
Neubau der Pfaffendorfer Brücke
Seit Januar 2023 wird eines der größten Bauvorhaben der Koblenzer Stadtgeschichte ausgeführt: Die Pfaffendorfer Brücke, eine der Hauptverkehrsachsen in Koblenz und geschichtsträchtige Rheinbrücke, wird neu gebaut. In voraussichtlich fünf Jahren Bauzeit wird die alte Brücke abgerissen und durch eine neue ersetzt.

Ausbau der Pastor-Klein-Straße und Peter-Klöckner-Straße
Die Stadt Koblenz baut seit Mitte 2023 die beiden innerstädtischen, sanierungsbedürftigen Erschließungsstraßen Pastor-Klein-Straße und Peter-Klöckner-Straße im Stadtteil Rauental grundhaft aus.

Kreisverkehr Andernacher Straße / Wallersheimer Weg
Seit Januar 2025 findet die kombinierte Maßnahme Neubau Kreisverkehr und Sanierung bzw. Erweiterungsbau des Kanals im Kreuzungsbereich Andernacher Straße/ Wallersheimer Weg statt. Im ersten Bauabschnitt wird der Kanal grundlegend saniert/ erweitert. Ab 2026 findet der Ausbau des Kreisverkehres statt.

Neubau Geh- und Radwegbrücke
Die Koblenzer Stadtteile Goldgrube und Rauental sollen zukünftig wieder besser miteinander verbunden werden. Hierzu wird eine Geh- und Radwegbrücke über die 12-gleisige Anlage der Deutschen Bahn gebaut. Derzeit finden Vorarbeiten für den Neubau statt.

Ausbau Horchheimer Eisenbahnbrücke
Im September 2024 begannen die Vorbereitungen für den Ausbau des Geh- und Radweges für die Horchheimer Eisenbahnbrücke. Fertigstellung des Projektes ist für Dezember 2026 geplant.
Während der Baumaßnahme wird es einen temporären Gehweg geben, damit die Brücke trotz Bauarbeiten als wichtige Verbindungsachse erhalten bleibt.

Schmitzers Wiese
Seit Januar 2025 wird im Auftrag des Sport- und Bäderamtes die Bezirkssportanlage Schmitzers Wiese erneuert. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen führt die bauliche Tätigkeit der Außenanlage durch. Das dort entstehende neue Multifunktionsgebäude wird seitens des Zentralen Gebäudemanagements baulich errichtet.

Radwegausbau B 49 Lay-Moselweiß
Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) wird ab März 2025 mit dem Radwegausbau auf der B49 zwischen den Koblenzer Stadtteilen Lay und Moselweiß starten. Alle Informationen, aktuelle Meldungen und einen Fragenkatalog finden Sie hier. Wir leiten Sie direkt auf die Großbauprokejtseite des LBMs.

Neubau der Mozartbrücke
Seit Februar 2023 wird die Mozartbrücke in den Rheinanlagen neu gebaut. Sie dient als Verbindung zwischen den zwei Koblenzer Stadtteilen Oberwerth und Vorstadt.

Förderprojekt Stadtgrün Koblenz-Lützel
Lützel soll grüner und lebenswerter werden. Grünflächen sollen attraktiver gestaltet, Fuß- und Radwege besser vernetzt werden. Der Stadtteil soll zum Verweilen einladen.

Förderprojekt Soziale Stadt Koblenz-Neuendorf
Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten.

Förderprojekt Südallee
Der bedeutenden Grünachse mitten in Koblenz steht in den nächsten Jahren eine grundsätzliche Gestaltungs- und zeitgemäße Nutzungsänderung bevor.

Förderprojekt Großfestung Koblenz
Koblenz ist durchdrungen von alten Festungsgebäuden, die der Stadt an Rhein und Mosel ihren eigenen Charme verleihen. Doch die Pflege und Restaurierung der Festungsanlagen ist mit viel Arbeit verbunden.